Innovationsförderungen
Forschungs- und Entwicklungprojekte sind meist zeit- und kostenintensiv sowie mit erheblichem Risiko behaftet. Um Unternehmen und Forschungseinrichtungen zu motivieren, im unternehmerisch und gesellschaftlich erwünschtem Maße solche Projekte umzusetzen, gibt es eine Reihe von Förderinitiativen auf regionaler, nationaler und europäischer Ebene.
Diese decken verschiedene thematische Bereiche der Forschung von der Grundlagen- bis zur angewandten Forschung und Entwicklung ab. Neben der Entwicklung von neuen Produkten und Verfahren sind auch innovative Dienstleistungen förderbar.
Einige Beispiele geförderter Entwicklungen finden Sie im Menüpunkt REFERENZEN.
Der Höhe der Förderung schwankt – abhängig vom Programm – zwischen 30% und 80%. Bei einigen Förderprogrammen besteht die Förderung neben einem nicht-rückzahlbaren Zuschuss in der Form eines zinsgünstigen Darlehens.
Im Bereich der Innovationsförderungen bieten wir Ihnen umfassend Unterstützung, beginnend von einer Erstberatung, der Erstellung des Projektantrags bis hin zur Begleitung von genehmigten Projekten. Nutzen Sie unsere vieljährige Erfahrung und ausgewiesene Expertise in diesem Bereich.