Wir begleiten und unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihrer Innovationsprojekte. Unsere Kunden sind Jungunternehmer, KMU und Großunternehmen. Unsere Leistungen ermöglichen Ihnen eine rasche Projektumsetzung mit maximaler Förderung.
UNSERE LEISTUNGEN
Wir begleiten und unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihrer Innovationsprojekte. Unsere Kunden sind Jungunternehmer, KMU und Großunternehmen. Unsere Leistungen ermöglichen Ihnen eine rasche Projektumsetzung mit maximaler Förderung.
UNSERE BERATUNGSSCHWERPUNKTE
Der Beratungsablauf
Im Rahmen der Erstberatung besprechen wir Ihr Projektvorhaben und informieren Sie unverbindlich über mögliche und passende Förderprogramme.
Diese Erstberatung stellen wir Ihnen unentgeltlich zur Verfügung.
Die Entwicklung von Förderanträgen ist meist mit einem erheblichen Aufwand verbunden. Für diese Vorbereitsungsaktivitäten gibt es allerdings attraktive Förderprogramme, wie bspw. die Beratungsförderung der WK Tirol, das Programm Projekt.Start der FFG oder auch das Initiativprogramm des Landes Tirol.
Wir unterstützen Sie bei der Beantragung dieser Förderungen.
Bei der Entwicklung des Förderantrages bieten wir Ihnen intensive Begleitung, indem wir die Antragserstellung zur Gänze oder teilweise für Sie übernehmen. Offene Fragen werden auf Wunsch mit der betreffenden Förderstelle koordiniert bzw. abgestimmt.
Wir übernehmen bzw. unterstützen Sie bei der Einreichung der Projektanträge, stimmen die Anträge mit der Förderstelle ab und stehen zur Verfügung bei möglichen Nachreichungen von Antragsunterlagen.
Nach Genehmigung des Projektes durch die Förderstelle unterstützen wir Sie beim Management und der Abwicklung des Projektes. Beratung und Betreuung hinsichtlich der Projektdokumentation (Aufzeichnung der Aktivitäten, Arbeitszeiten, Kosten), des Berichtswesen und der Projektabrechnung zählen zu unseren häufig nachgefragten Services.
DIE VERRECHNUNG UNSERER LEISTUNGEN
Die Erstberatung ist grundsätzlich kostenlos. Im nächsten Schritt erhalten Sie ein Angebot, das den Umgang und die Inhalte im Detail beschreibt. Die Kosten für die Beantragung einer Förderung für ein F&E-Projekt und die Einreichung bei einem nationalen Förderprogramm werden meist erfolgsabhängig gestaltet. Eine kleine erfolgsunabhängige Pauschale und eine Erfolgsprämie bei Genehmigung des Antrags stellen für viele unserer Kunden eine attraktive Verrechnungsform dar. So ist Ihre Investition genau kalkulierbar.
Häufig sind unsere Leistungen im Rahmen folgender Programme förderbar:
- WK Tirol (Tiroler Beratungsförderung)
- Land Tirol (Initiativprogramm)
- FFG (Projektstart)