Internationalisierungs-förderungen des Landes Tirol

Neben den bekannten go-international Förderungen der Österr. Wirtschaftskammer bietet auch das Land Tirol interessante Förderungen für die Erschließung neuer Auslandsmärkte und die Aufnahme von internationalen Geschäftsbeziehungen.

Antragsberechtigt sich Kleinstunternehmen, KMU als auch große Unternehmen, wobei KMU für ihre Internationalisierungsaktivität sowohl im EU/EWR-Raum als auch außerhalb, große Unternehmen hingegen nur für Aktivitäten außerhalb des EU/EWR-Raumes sowie der Schweiz und Großbritannien eine Unterstützung erhalten können.

Folgende Aktivitäten sind bspw. förderbar:

  • Erstellung eines Internationalisierungs- und Vertriebskonzeptes
  • Teilnahme an internationalen Fachmessen und -ausstellungen außerhalb Österreichs
  • Erstellung von Publikationen, welche der Internationalisierung dienen
  • Marketingmaßnahmen inkl. Onlinemarketing im internationalen Kontext

Förderbar sind externe Kosten, wie Beratungskosten, Standkosten und -gebühren, Kosten für Publikationen, Kosten für Online-Marketing (Werbung auf Online-Marktplätzen, Social Media Marketing, Suchmaschinenwerbung) und Influencer-Kampagnen sowie externe Kosten für Zertifizierung/Normierung/Qualitätssicherungsverfahren, die im Zielland anfallen.

Die Förderung umfasst 30% der förderbaren Kosten, wobei die Kosten mit EUR 50.000 limitiert sind (= max. Förderung EUR 15.000). Unternehmen, die für eine Produktinnovation im laufenden oder in den beiden vorhergehenden Jahren eine Forschungsförderung und/oder ein Patent/Gebrauchsmuster erhalten haben, haben Anspruch auf einen Technologiebonus in Höhe von EUR 1.000.

Anträge können laufend eingebracht werden.

Bei Interesse stehen wir gerne mit weiteren Informationen zur Verfügung.