suitcase_blau_rot

Geschäftsmodelle

 

Geschäftsmodelle, d.h. umfassende Konzepte, wie ein Unternehmen organisiert sein soll, um die gesetzten Unternehmensziele zu erreichen, werden aufgrund sich rasch veränderter Rahmenbedingungen und einer Intensivierung des Wettbewerbs zunehmend bedeutsam.

 

Geschäftsmodelle liefern dabei insbesondere zu folgenden Unternehmensaufgaben wertvolle Beiträge:

  • Analyse und Bewertung des aktuellen Geschäftsmodells und der Unternehmensstrategie
  • Suche nach neuen Ansätzen und Möglichkeiten zur Optimierung von Unternehmensentscheidungen
  • Systematische Suche nach neuen Geschäftsideen und Produkten
  • Analyse von alternativen Geschäftsmodellen, bspw. von Geschäftsmodellen des Mitbewerbs, etc.

 

Grundsätzlich folgt jedes unternehmerische Handeln einem Geschäftsmodell. Die Qualität dieser Geschäftsmodelle unterscheidet sich allerdings wesentlich: Einige finden sich nur im Kopf des Unternehmers bzw. der Unternehmensleitung andere sind hingegen verschriftlicht. Vielfach folgen solche Geschäftsmodelle lediglich Überzeugungen und Vermutungen während einige auf Planung und gezielte Entwicklung basieren.

Im Zuge von Innovationsprojekten empfehlen wir unbedingt die Entwicklung eines Geschäftsmodelles, um umfassend die wirtschaftlichen Aspekte, die mit Innovationen verbunden sind, abzuklären.

 

In diesem Zusammenhang bieten wir Ihnen folgende Services

  • Individuelle Unterstützung bei der Entwicklung und Anpassung von Geschäftsmodellen
  • Moderierte Workshops zur Geschäftsmodellentwicklung

 

Haben Sie Interesse an unseren Leistungen?